Anschlussplan der seriellen RS232/RS485 Schnittstelle
Bestimmte ACEs haben RS232-Ports oder konfigurierbare RS232/485-Ports.
- RS232-Ports werden häufig für die Anbindung von HMI und anderen Geräten über die Modbus RTU-Kommunikation verwendet. Sie werden auch häufig verwendet, um zellulare Sende-Empfänger für Internet-Anwendungen zu verbinden und können im ASCII-Kommunikationsmodus verwendet werden, um mit jedem Gerät zu kommunizieren, das über eine RS232-Schnittstelle verfügt.
- RS485-Ports werden häufig in Mehrplatzsystemen und für die Kommunikation über größere Entfernungen verwendet.
- Unser serieller Anschluss ist ein echter serieller RS232/485-Anschluss. Es handelt sich NICHT um einen TTL-Pegel (0 / 5 VDC): Ein logisches High wird durch eine negative Spannung -5 dargestellt, während ein logisches Low eine positive Spannung +5 V überträgt.
ACE RS232 Ports haben drei Pins. Die nebenstehende Abbildung zeigt die Anschlüsse.
|
![]() |
Einige ACEs haben serielle Schnittstellen, die entweder als RS232 oder RS485 konfiguriert werden können. Bei der Konfiguration als RS232 sind die Anschlüsse identisch mit den dargestellten Anschlüssen für die entsprechenden RS232-Ports. | |
Wenn der Port für RS485 konfiguriert ist, werden die beiden verwendeten Verbindungen verwendet
Die Masse kann mit dem Kabelschirm verbunden werden. Der Schirm sollte jedoch nur an einem Ende des Kabels angeschlossen werden. |
![]() |
Verkabelung der seriellen HMI-Schnittstelle
HMI D-Sub 9 Pins![]() |
RS232, RS485 und RS422 Pins |
Verkabelung vom HMI zum RS232 3-Positionsstecker des ACE.
Verkabelungsproblem
![]() |
Wenn Sie diese Kontrollleuchte auf Ihrem HMI nicht blinken sehen, handelt es sich wahrscheinlich um ein Kabelproblem. |