Wie können wir helfen?

Print

HMI Ethernet IP-Adresse und Modbus-TCP

 

Bildschirm HMI-Einstellungen

2 Möglichkeiten:

Funktionstaste DIP-Siwtch
  • Sie können auf jedem Bildschirm eine Funktionstaste für den Zugriff aus Ihrem Projekt hinzufügen

  • Schalten Sie das HMI aus
  • DIP-Schalter 1 und 3 auf ON (siehe Abbildung)
  • Schalten Sie das HMI ein

IP-Konfiguration auf dem HMI-Bildschirm: Ethernet- und WiFi-Einstellungen

Ethernet-Einstellung

Geben Sie ALLE Parameter für die Ethernet-Verbindung ein

  1. Aktivieren Sie den Ethernet-Anschluss
  2. Statische IP einstellen (normalerweise)
  3. HMI IP-Adresse
  4. Gateway
  5. DNS 1: Sie können diese Adresse eingeben = 208.67.222.222
  6. DNS 2 : Sie können diese Adresse eingeben = 208.67.220.220
  7. Bestätigen Sie [Ok] : Wenn „Fail“, bestätigen Sie erneut.
  8. Alle DIP-Schalter auf OFF
  9. Und mit [OK] schließen

WiFi-Einstellung

  1. WiFi aktivieren
  2. HMI-Scan, um WiFi-Zugangspunkte zu finden
  3. Wählen Sie das WiFi-Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten
  4. In einem Popup-Fenster werden Sie nach dem Passwort gefragt
  5. Drücken Sie [Speichern und verbinden]
  6. Sie können Ihre Verbindung überprüfen
  7. Schließen Sie die Einstellungsfenster

Fügen Sie nur ein Modbus-TCP-Gerät hinzu

In HMi-Tool > Link > Registerkarte Parameter

Mehrere Modbus-TCP-Geräte hinzufügen

In HMi-Tool > Verknüpfung > Registerkarte Parameter

Projektbeispiel für HMI und ACE PLC (über das ACE-GTW-MB Gateway)

HMI_GTW_ACE

Die anderen DIP-Schalter

Dip-Schalter 1 bis 5 Funktion
ALLE AUS Normaler Betriebsmodus
1 EIN Koordinatenkalibrierungsmodus (Touch)
2 EIN Anzeige der Firmware-Version
1 & 3 EIN Ethernet IP / WiFi Einstellungen